Bevor der VW ID. 3 auf den Markt kam, bot Volkswagen mit dem VW e-Golf bereits eine überzeugende E-Mobilitätslösung. Das Modell verfügt über ein 1-Gang-Getriebe, das schon ab der ersten Umdrehung das maximale Drehmoment liefert und dadurch eine gleichmäßige, unterbrechungsfreie Beschleunigung ermöglicht. Mit einer Leistung von 136 PS und einer Reichweite von bis zu 230 km (WLTP) ist der e-Golf eine attraktive Option. Zudem lässt sich die Reichweite durch eine besonders energiesparende Fahrweise noch weiter optimieren.
Auf den ersten Blick zeigt der e-Golf seine elektrische DNA. LED-Scheinwerfer mit charakteristischer Lichtführung, dezent platzierte azurblaue Akzente und windschnittige Details unterstreichen seinen innovativen Charakter. Die komplette Beleuchtung basiert auf LED-Technologie, die nicht nur für brillantes Licht sorgt, sondern auch den Energieverbrauch minimiert.
Die speziell entwickelten 16-Zoll-Aluminiumfelgen "Astana" kombinieren ansprechende Optik mit technischer Raffinesse. Ihre aerodynamische Form und die reibungsreduzierten Reifen unterstützen die emissionsfreie Philosophie des Fahrzeugs.
Das digitale Cockpit im VW e-Golf bereitet alle wichtigen Informationen zur Elektromobilität – wie Batteriestatus, Reichweite, Energiefluss und Ladezustand – übersichtlich und leicht verständlich auf. Die ergonomisch geformten Sitze bieten auch bei längeren Fahrten erstklassigen Komfort und überzeugen durch ihr ansprechendes Erscheinungsbild.
Das Active Info Display ersetzt herkömmliche Rundinstrumente durch einen hochauflösenden Bildschirm, der weit mehr als nur Geschwindigkeit und Reichweite anzeigt. Die serienmäßige Air Care Climatronic sorgt für das perfekte Wohlfühlklima in jeder Situation.
Ein umfassendes Portfolio an Assistenzsystemen macht jede Fahrt im e-Golf sicherer:
Car-Net bringt das Internet in den e-Golf und öffnet die Tür zu einer Welt voller praktischer Anwendungen und Services. Ihr Smartphone wird zur Fernsteuerung für verschiedene Fahrzeugfunktionen, während zwei komfortable Freisprecheinrichtungen für kristallklare Gespräche sorgen, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Als lokal emissionsfreies Fortbewegungsmittel steht der VW e-Golf für verantwortungsvolle Mobilität. Jedes Detail – von den energiesparenden LEDs bis zu den rollwiderstandsoptimierten Reifen – folgt dem Prinzip maximaler Effizienz bei minimalem Ressourcenverbrauch. So wird umweltbewusstes Fahren zum Vergnügen.
Leistung in kW (PS) | 100 kW (136 PS) |
Kraftstoffart | Diesel |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
Antriebsart | Elektro |
Höchstgeschwindigkeit | bis zu 150 km/h |
Stromverbrauch kombiniert | 13,8-12,9 kWh pro 100 Kilometer |
Beschleunigung 0-100 km/h | 9,6 s |
Kofferraumvolumen | 341-1231 Liter |
Abmessungen (L x B x H) | 4,27 x 1,8 x 1,48 m |
(Stand: September 2025)
Frage: Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für den e-Golf?
Antwort: Ja, WeltAuto bietet flexible Finanzierungslösungen speziell für Elektrofahrzeuge. Unsere Händler informieren Sie gerne über attraktive Konditionen, Leasing-Optionen und mögliche Förderungen.
Frage: Kann ich meinen alten Golf in Zahlung geben?
Antwort: Selbstverständlich. WeltAuto bewertet Ihr Fahrzeug fair und rechnet den Wert transparent bei Ihrem e-Golf Kauf an. So erleichtern wir Ihnen den Umstieg auf Elektromobilität.
Frage: Welche Garantien bietet WeltAuto?
Antwort: Zusätzlich zur Herstellergarantie erhalten Sie bei WeltAuto erweiterte Garantieleistungen. Dies umfasst auch spezielle Absicherungen für die Batterie und elektrische Komponenten. Lesen Sie hierfür in der Das WeltAuto Garantie nach.
Frage: Wie erkenne ich die Qualität eines gebrauchten e-Golf?
Antwort: Das WeltAuto prüft jeden e-Golf gründlich, besonders die Batterie und Ladetechnik. Sie erhalten einen detaillierten Prüfbericht und können sich auf die Qualität verlassen.