ŠKODA ELROQ IM TEST: EINER FÜR JEDEN TAG - UND VIELE JAHRE

09.05.2025
Preview Image of ŠKODA ELROQ IM TEST: EINER FÜR JEDEN TAG - UND VIELE JAHRE

Ist der neue Kompakt-Stromer wirklich so clever, wie er aussieht? – Wir haben ihm gründlich auf den Akku gefühlt, ob er den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit, Schick, Familienfreundlichkeit und gutem Preis-Leistungsverhältnis schafft.

Elektro-SUVs gibt es längst wie Sand am Meer. Aber der Škoda Elroq will nicht nur ein weiterer sein und ist er auch nicht: Er hat’s drauf, ein Bestseller zu werden: alltagstauglich, familienfreundlich, sparsam, leistbar, modern. Und vernünftig und clever sowieso. Ein Škoda eben. Kein Auto das polarisiert, sondern funktioniert. Wir haben ihn daher dorthin mitgenommen, wo er als Allrounder hingehört: auf den Weg zum Supermarkt, auf die Pendlerstrecke, auf den Familienausflug und in die engsten Stadtgässchen.

Unerhört solide

Mit 4,50 Meter Länge ist er ideal für jene, die ein Familienauto wollen, das noch in urbane Parklücken passt. Schon beim ersten Angucken fällt auf: Hier haut keiner auf den Putz. Statt Blingbling gibt’s durchdachtes und schickes Design. Kein Wunder, dass der Škoda Elroq dafür den prestigeträchtigen Red Dot Award gewonnen hat. Das neue Škoda Design nennt sich übrigens „Modern Solid“ – und genau das verkörpert der Škoda Elroq. Er ist modern, funktionell, fesch, authentisch und robust.

Funktionalität und Authentizität zeichnen auch den Innenraum aus. Übersichtlich, klar, und das Infotainment lässt sich auf dem serienmäßigen 13 Zoll Display einfach und logisch bedienen. Auch die MyŠkoda App kann nun mehr: Zugang zu über 800.000 Ladestellen in ganz Europa, Ent- und Verriegeln aus der Ferne oder auch fernbedientes Parken, ohne dabei selbst im Fahrzeug sitzen zu müssen. Wow!

Platz? Mehr als gedacht.

Egal ob im Cockpit, im Fond oder im Kofferraum. Der Škoda Elroq schluckt locker Familie plus Wocheneinkauf plus Buggy. 470 Liter Gepäckraumvolumen sind ein Spitzenwert unter vergleichbaren SUVs. Klappt man die Rücksitze um, lässt sich das Platzangebot bis zu 1.580 Liter erweitern. Dazu gesellen sich weitere Simply-Clever-Ablagefächer mit insgesamt 48 Liter Volumen.

Sehr clever ausgesucht sind auch die Materialien, die sowohl modern als auch nachhaltig und praktisch sind. Kunstleder, RecyTitan-Gewebe aus zu 78 Prozent recyceltem PET, Stoffe aus aufbereiteten Altkleidern oder Technofil, das zu 75 Prozent aus recycelten Fischernetzen und ausgemusterten Teppiche besteht.

Fahren wie auf Schienen

Unser Test-Elroq 85 kommt mit Heckantrieb und rund 210 PS. Das reicht für souveräne Ampelstarts (okay, da waren die Kinder nicht mit an Bord) und entspanntes Überholen auf der Autobahn. Genau das richtige Maß an Power für Alltag und Urlaub.

Leichtgängig und exakt lässt er sich lenken, er liegt satt auf der Straße, das Fahrwerk ist komfortabel und harmonisch – ideal für Stadtverkehr und lange Strecken. Und weil der E-Antrieb flüsterleise arbeitet, wird jede Fahrt schnell zur Relax-Zone. Sicher fährt er ohnehin. Der Kompakt-SUV hat bis zu neun Airbags und die modernsten Assistenzsysteme an Bord.

Wie weit kommt er?

Die Reichweite? Beim Test-Modell und laut WLTP bis zu 578 km, realistisch sind’s im Mix etwas weniger. Aber für Alltagsfahrten reicht’s zigfach und auch für Urlaubsfahrten locker. Immerhin ist jedes Modell dank Schnellladen unter 30 Minuten wieder auf 80 Prozent Batterie-Kapazität. Unser Elroq 85 schafft‘s bei 175 kW in 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent und zieht entspannt rund 8 Stunden an der 11 kW-Station, bis er vollständig satt ist.

Welchen Elroq hätten Sie denn gern?

Drei Batteriegrößen von 55 kWh bis 82 kWh, Leistungen von 125 kW bis 210 kW, mit Allrad oder Heckantrieb, vier Design Selections zu Wahl und natürlich viele schicke Farben und Felgen: Ihr neuer Elroq lässt sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten und ausstatten. Das Basismodell ist ab 35.490 Euro erhältlich, zur Serienausstattung gehören unter anderem eine Rückfahrkamera, Spurwechsel- und Ausstiegswarner, proaktiver Insassenschutz, 13-Zoll-Infotainment-Display u. v. m. – let’s Elroq!

Skoda Elroq 85 in Daten & Fakten

Maximalleistung: 210 kW/286 PS

Nenndauerleistung: 89 kW/121 PS

Batterie: 82/77 kWh (Brutto/Netto)

Kofferraumvolumen: 470 – 1.580 Liter

Anhängelast gebremst/ungebremst: 1.000/750 kg

Reichweite: 425–578 km

Ø Verbrauch: 15,3 – 20,3 kWh

Ladedauer: 28 min (175 kW) bis 8 h (11 kW)

Preis: 45.490 Euro

language up foreward back ucid share magnifier compare-large car-favorit searchagent