ELEKTROAUTO FÜR DIE STADT: DIE 5 BESTEN CITY-MODELLE FÜR NACHHALTIGEN FAHRSPASS

Image of ELEKTROAUTO FÜR DIE STADT: DIE 5 BESTEN CITY-MODELLE FÜR NACHHALTIGEN FAHRSPASS

Die Anforderungen an ein modernes Stadtauto haben sich verändert. Es soll kompakt, leise und emissionsfrei sein – und trotzdem möglichst aufregend. Elektromobilität bringt frischen Wind in das hektische Stadtleben und macht aus dem täglichen Pendeln ein smartes, nachhaltiges Erlebnis. Wir stellen fünf Elektroautos vor, die genau dafür gebaut wurden, und zeigen, warum sie zu den besten City-Modellen zählen.

CUPRA Born

Der CUPRA Born begeistert nicht nur mit athletischer Optik, sondern überzeugt auch mit inneren Werten. Mit einer Leistung von bis zu 326 PS stellt dieses Elektroauto eindrücklich unter Beweis, wie sportlich Nachhaltigkeit sein kann. Enge Parklücken oder schmale Gassen werden dank der schlanken Außenmaße und Agilität des CUPRA Born mit Leichtigkeit gehandhabt. Intelligente Fahrassistenzsysteme wie eine 360°-Umgebungskamera, ein Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion, ein Pre-Crash-Assistent und ein Ausstiegswarner erleichtern das Manövrieren im dichten Verkehr zusätzlich. Ein großes Plus: Die elektrische Reichweite von bis zu 594 Kilometern bietet im Alltag genug Flexibilität, um sowohl in der Stadt von A nach B zu fahren als auch spontane Ausflüge zu unternehmen.

VW ID.3

Der VW ID.3 zeigt, dass sich Elektromobilität und Alltagstauglichkeit bestens miteinander vereinbaren lassen. Mit einem besonders kleinen Wendekreis von nur 10,2 Metern lässt er sich mühelos durch schmale Straßen manövrieren und selbst in engen Parklücken souverän einparken – ein echter Vorteil in dicht bebauten Innenstädten. Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 597 Kilometern ist der ID.3 zudem nicht nur auf kurzen Wegen eine gute Wahl, sondern auch für längere Fahrten bestens gerüstet. Die spontane Beschleunigung des E-Antriebs sorgt für ein zügiges Anfahren an Ampeln, während sich der Fahrstil über verschiedene Modi individuell anpassen lässt. Ein Highlight ist der „One-Pedal-Driving“-Modus, der mit hoher Rekuperation nicht nur das Fahren erleichtert, sondern auch die Reichweite im Stop-and-Go-Verkehr erhöht.

Fiat 500 e

Klein, wendig und besonders charmant: Der Fiat 500 e ist der Inbegriff eines attraktiven Stadtflitzers. Dank der elektrischen Motorisierung können Fahrer*innen das Dolce Vita nun auch emissionsfrei genießen. Seine Reichweite von bis zu 320 Kilometern reicht locker für mehrere Tage Stadtverkehr, und mit seiner kompakten Größe von gerade einmal 3,6 Meter Länge findet er auch in der kleinsten Lücke noch einen Parkplatz. Neben seinem unverwechselbaren Design überzeugt der Fiat 500e mit einer Vielzahl technischer Features, die den Alltag komfortabler machen: Von der Keyless-Entry-Funktion über die effiziente Energierückgewinnung bis hin zum großzügigen 10-Zoll-Infotainment-Display wird jede Fahrt – selbst der Weg zum Einkaufen – zum Vergnügen.

Opel Astra Elektro

Der Opel Astra Elektro vereint das ikonische Design der Kompaktklasse mit moderner E-Mobilität. Sein 115 kW (156 PS) starker Motor und 270 Nm Drehmoment sorgen für spontane Beschleunigung – ideal für den Ampelstart oder Autobahnfahrten bis 170 km/h. Trotz kompakter 54-kWh-Batterie erreicht er eine WLTP-Reichweite von bis zu 418 Kilometern und ist damit ein effizienter Alltagsbegleiter. Die platzsparend im Fahrzeugboden integrierte Batterie ermöglicht ein Kofferraumvolumen von bis zu 352 Litern, bei umgeklappten Sitzen erhöht sich das Volumen sogar auf 1.553 Liter. Komfort bieten ergonomische AGR-Sitze, das Pure Panel™ und – je nach Ausstattung – Features wie eine 360°-Kamera oder ein Head-up-Display.

Škoda Elroq

Der Škoda Elroq erscheint im Kompakt-SUV-Design mit einer Leistung von 125 kW (170 PS). Die Batteriekapazität von netto 77 kWh ermöglicht dem Modell eine WLTP-Reichweite von bis zu 560 Kilometern und überzeugt so als praktische wie effiziente Wahl für jeden Tag. An Schnellladepunkten lassen sich 10–80 Prozent in rund 28 Minuten nachladen (bei DC-Leistung von 175 kW). Trotz kompakter Außenmaße bietet der Elroq ein großzügiges Kofferraumvolumen von 470 Litern bei aufrecht stehenden Rückenlehnen und 1.580 Litern bei umgeklappten Rückenlehnen. Moderne Features wie ein 13-Zoll-Touchscreen, optionale Head-up-Displays und intuitive Bedienmenüs ergänzen den Nutzwert.

Urbane Mobilität mit Zukunft

Ob sportlich, kompakt oder besonders wendig – die fünf vorgestellten Modelle zeigen, wie vielfältig ein Elektroauto für die Stadt sein kann. Sie verbinden emissionsfreies Fahren mit cleveren Assistenzsystemen, alltagstauglichen Reichweiten und einem Design, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Damit beweisen sie, dass nachhaltige Mobilität im urbanen Alltag längst nicht mehr nur eine ökologische Entscheidung ist, sondern auch eine Frage von Komfort, Fahrspaß und Individualität.

car-favorit compare-large searchagent language up