DER DIGITALE FÜHRERSCHEIN UND ZULASSUNGSSCHEIN IN ÖSTERREICH

24.05.2024
Preview Image of DER DIGITALE FÜHRERSCHEIN UND ZULASSUNGSSCHEIN IN ÖSTERREICH

Mit dem digitalen Führerschein ist ein wesentlicher Meilenstein der Digitalisierung gelungen. Neben der digitalen Vignette ist der digitale Führerschein seit 2022 im Einsatz, und nun gesellt sich auch der Zulassungsschein dazu. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Zulassungsschein digital erhalten und was Sie dazu benötigen.

Wie bekomme ich den digitalen Führerschein und den digitalen Zulassungsschein?

Um den digitalen Führerschein und Zulassungsschein nutzen zu können, gibt es einige Voraussetzungen zu erfüllen. Zudem benötigen Sie ein geeignetes Endgerät sowie die Apps "eAusweise" und "Digitales Amt".

Voraussetzungen

  • Eine gültige Zulassungsbescheinigung für Ihr Fahrzeug
  • Eine ID Austria zur Anmeldung in der App "Digitales Amt"
  • Die App "eAusweise", in der der digitale Führerschein und Zulassungsschein geladen werden
  • Ein geeignetes Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit iOS (ab Version 15) oder Android (ab Version 8) und Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung sowie Bluetooth

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Melden Sie sich in der App "Digitales Amt" mit Ihrer ID Austria an.
  • Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie den Führerschein und Zulassungsschein in die App "eAusweise" laden.
  • Generieren Sie bei einer Verkehrskontrolle in der App "eAusweise" einen QR-Code, den das kontrollierende Personal einscannt.

Das bringt der digitale Führerschein

  • Immer am Smartphone dabei
  • Absolut sicher durch verschlüsselte Übertragung
  • Auch offline nutzbar

Mit dem digitalen Führerschein führen Sie Ihre Lenkberechtigung am Smartphone mit und können sich damit sowohl in einer Verkehrskontrolle als auch im privaten Umfeld jederzeit ausweisen. Mit der App "eAusweise" nutzen Sie Ihren digitalen Führerschein schnell und smart dort, wo Sie ihn gerade brauchen.

Seit Oktober 2023: Bereits über 380.000 digitale Lenkerberechtigungen aktiviert

Die digitale Ausweisplattform ist die technische Grundlage für die sichere und datenschutzkonforme Umsetzung von digitalen Ausweisen. Nun steht mit dem digitalen Führerschein der erste digitale Ausweis Österreichs seit einem Jahr zur Verfügung und über 380.000 digitale Führerscheine sind in Verwendung.

Wo gilt der digitale Führerschein?

Der digitale Führerschein gilt aktuell ausschließlich in Österreich. Er kann anstelle des physischen Führerscheindokuments bei Verkehrskontrollen vorgewiesen werden. Somit müssen Sie in Zukunft nur Ihr Handy beim Autofahren mitnehmen und benötigen keine physischen Dokumente mehr.

Kann man sich mit dem digitalen Führerschein offiziell ausweisen?

Der Führerschein gilt eigentlich nicht als offizielles Ausweisdokument.  Es hängt immer vom privaten Sektor ab (z. B. bei Autovermietungen, Banken, Restaurants, Mobilfunkanbietern usw.), ob das Gegenüber diese Form der Identifikation akzeptiert. Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Akzeptanz.

Des Weiteren erfordert die Überprüfung des digitalen Führerscheins eine entsprechende App, die auf dem Smartphone des Kontrollierenden installiert sein muss. Eine oberflächliche Prüfung durch bloßes Betrachten des Handys reicht nicht aus. Zum anderen ist, ähnlich wie beim Scheckkartenführerschein, eine Voraussetzung, dass der Name aktuell ist. 

Der ÖAMTC bietet weitere Antworten und Erklärungen zum digitalen Führerschein & Zulassungsschein, ebenfalls finden Sie umfassende Informationen unter Österreich.gv.at.

language ucid share up magnifier foreward back car-favorit searchagent compare-large