Nach der Erstvorstellung des Toyota Prius 1997 schrieb ein Journalist, der Hybridantrieb sei die Kombination aus einem Diesel- und Benzinmotor.
AUSLIEFERUNG DES 100.000STEN e-GOLF
11.01.2020 Unnützes Autowissen
Am 26. November 2019 lieferte Volkswagen in der Gläsernen Manufaktur Dresden den 100.000sten e-Golf aus. Das Modell wird seit 2014 produziert und ist das zweite batterieelektrisches Auto von Volkswagen nach dem e-up! (2013). Das Jubiläumsfahrzeug ging an den Deutschen Maik Jaehde.
FLIESSBANDARBEIT BEI BENTLEY
05.12.2019 Unnützes Autowissen
Im Schnitt läuft bei Bentley nur alle 138 Stunden ein Auto vom Band.
WOHER STAMMT DER NAME SILBERPFEIL
18.10.2019 Unnützes Autowissen
Der Name „Silberpfeil“ für Mercedes-Benz-Rennwagen entstand angeblich, weil der W 25 vor seinem ersten Rennen ein Kilo zu viel wog. Deswegen wurde der Lack abgeschliffen – die damals übliche deutsche Rennfarbe war weiß – wodurch die silbern glänzende Aluminiumkarosserie zum Vorschein kam.
LANDY SEIT 1948 IM EINSATZ
26.09.2019 Unnützes Autowissen
70 Prozent aller seit 1948 gebauten „Landys“ sind weltweit noch immer auf den Straßen und Pisten unterwegs.
DAS GEHEIMNIS VON JASON STATHAM
01.08.2019 Unnützes Autowissen
„Eine meiner Schwächen verrate ich Ihnen: Ich liebe schnelle Autos. (…) Wie viele Strafzettel ich für zu schnelles Fahren kassiert habe, wird aber ein Geheimnis bleiben.“
DIE POST IST DA!
01.07.2019 Unnützes Autowissen
Postlerinnen und Postler legen täglich über 200.000 Kilometer zu Fuß, per Fahrrad, Moped, PKW und Transporter zurück. Sind sie mit dem Auto unterwegs, steigt ein Postler dabei pro Tag etwa 300 Mal ins Auto und wieder aus.
WIE ENTSTAND DER NAME "ENTE"?
14.06.2019 Unnützes Autowissen
Der Name „Ente“ für den Citroën 2 CV 2 entstand, weil ein niederländischer Journalist den Wagen beim ersten Anblick als „das hässliche Entlein“ nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen benannte.