Jeder neue Kraftfahrzeughalter und somit im Normalfall auch Zulassungsbesitzer beginnt bei der Grundstufe 9 des Bonus-Malus-Systems.
ANLEITUNG: SCHNEEKETTEN ANLEGEN
22.12.2020 Tipps & Tricks
Um auf eingeschneiten Straßen vorwärts zu kommen und Fahrbahnsteigungen problemlos zu meistern, ist auf manchen Straßen der Einsatz von Schneeketten notwendig. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Montage von Schneeketten achten müssen.
AUTOSCHEIBEN ANGELAUFEN - WAS TUN?
09.12.2020 Tipps & Tricks
Im Winter sind angelaufene Autoscheiben mehr als nur mühsam. Wir verraten Ihnen Tipps, was Sie schnell dagegen tun können und welche Ursachen dahinterstecken.
KFZ-STEUERN IN ÖSTERREICH
13.11.2020 Tipps & Tricks
In Österreich gibt es die NoVA (Normverbrauchsabgabe), die motorbezogene Versicherungssteuer und die Mineralölsteuer, die von Kfz-Haltern zu bezahlen sind.
SICHERHEITSABSTAND UND ANHALTEWEG
09.10.2020 Tipps & Tricks
Reaktions-, Brems- und Anhaltewege werden bei der Führerscheinprüfung gerne abgefragt. Wissen Sie noch, welche Formel jeweils dahintersteckt oder wie groß der Sicherheitsabstand zum Vordermann sein sollte? Wir wollen Ihren Wissensstand etwas auffrischen.
GEBRAUCHTWAGEN KAUFEN: PRIVAT ODER HÄNDLER
11.09.2020 Tipps & Tricks
Ein neues Auto muss her. Verlockende Gebrauchtwagen-Angebote gibt es nicht nur von geprüften Händlern, sondern oft auch direkt von Privatpersonen
AUTOPFLEGE: HANDWÄSCHE ODER WASCHANLAGE
30.08.2020 Tipps & Tricks
Eine Frage, bei der die Meinungen weit auseinander gehen. Was ist besser für das Auto – Handwäsche oder die Autowäsche in der Waschanlage? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen und geben Tipps für die perfekte Autowäsche.
RICHTIGES BELADEN VON AUTOS
19.08.2020 Tipps & Tricks
Mit den warmen Tagen kommt die Reisezeit und mit ihr kommt kurz vor der Abfahrt die Frage: „Wie bekommen wir das alles nur ins Auto?“. Wichtiger wäre aber: „Wie können wir unser Gepäck richtig sichern?“ Denn wer sein Auto nicht sicher belädt, kann Insassen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden und muss mit hohen Strafen rechnen.