Die Kunststoff-Karosserie des McLaren F1 ist vergoldet, um sie vor der Hitze des Motors zu schützen.
BITTE ANSCHNALLEN!
19.01.2021 Unnützes Autowissen
Das weltweit erste Auto mit einem serienmäßigen Dreipunkt-Sicherheitsgurt war der Volvo PV544 im Jahr 1959.
DER ERSTE 16ER
30.12.2020 Unnützes Autowissen
Er war der erste Serien-Pkw auf der Welt, der einen Sechzehnzylindermotor hatte: der Cadillac V16.
SCHNELLSTER SUV AUF EIS
15.12.2020 Unnützes Autowissen
Der Jeep Grand Cherokee Trackhawk stellte 2019 bei den jährlichen Speed Days des Baikal Ice Motor Sports Festivals in Russland einen Rekord auf: Mit 280 km/h war der 522 kW/710 PS starke Trackhawk schnellster SUV auf Eis.
MAZDA IST 100 JAHRE
28.11.2020 Unnützes Autowissen
Mazda feiert 2020 sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Allerdings startete die Firma 1920 mit der Produktion von Kork-Waren. Zwar stellte Firmenchef Jujiro Matsuda bereits ein Jahr später auf Maschinenbau um, der erste Pkw folgte jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg: das kleine R360 Coupé.
WAS IST DIE OPTIMALE TEMPERATUR EINES FORMEL 1-REIFEN?
18.10.2020 Unnützes Autowissen
Die optimale Temperatur eines Formel 1-Reifen liegt zwischen 80 und 100 Grad Celsius.
WOHER ENTSTAND DER NAME ERLKÖNIG
21.07.2020 Unnützes Autowissen
Der Name „Erlkönig“ für getarnte Prototypen entstand Anfang der 1950er Jahre: Zwei Motorjournalisten der Automobilzeitschrift „auto motor und sport“ schrieben unter die ersten Bilder getarnter Prototypen je ein kleines Gedicht im Stil der Erlkönig-Ballade von Goethe!
VON HAND VERNÄHTE COCKPITS
01.07.2020 Unnützes Autowissen
Bentley lässt die Cockpits seiner Modelle von Hand vernähen, weil Maschinennähte zu genau sind.
TEMPOLIMIT: FREIE FAHRT
17.06.2020 Unnützes Autowissen
Vor dem 1. Mai 1974 durfte man in Österreich auf der Autobahn noch unbegrenzt schnell fahren.